Was kann man in Tkon unternehmen?
Tkon ist ein altes Fischerdorf im Süden der Insel Pašman, wo auch die Fähre aus Biograd Na Moru ankommt. Auf der Insel Pašman befindet sich das Benediktinerkloster Sveti Kuzma i Damjan auf dem Berg Ćokovac aus dem 12. Jahrhundert. Traditionelle Gerichte werden auch auf der Insel zubereitet, wo Sie hausgemachten Schnaps, getrocknete Feigen und lokalen Wein genießen können. Zu den einheimischen Gerichten gehören getrockneter Schinken (pršut), Käse, Lammfleisch und Meeresfrüchte, die unter der “Peka”, einer Art Grilleintopf, geschmort werden.
Die Insel Pasman ist für ihre Ruhe bekannt, ein idealer Ort, um den geschäftigen Touristenorten zu entfliehen. Der Insel Pasman ist an ihrer Nordspitze mit der Insel Ugljan verbunden; die Insel Pasman ist etwas weniger bekannt als die Insel Ugljan. Auf der ganzen Insel gibt es nur eine Straße, die alle Dörfer miteinander verbindet.
Während Ihres Aufenthalts auf der Insel sollten Sie unbedingt auch aufs Wasser gehen, denn der Nationalpark Korneti liegt direkt vor der Tür! Dieser Naturpark besteht aus 140 Inseln, Inselchen und Felsen. Es gibt auch viele Buchten mit klarem, blauem Wasser, in denen man zum Tauchen anlegen kann. Wenn Sie nicht in der Lage sind, ein Boot zu mieten oder selbst zu fahren (dazu benötigen Sie u. a. den Segelschein 2). Es besteht auch die Möglichkeit, einen Bootsausflug zu buchen.
Das Wetter in Tkon
Die beste Zeit für einen Besuch in Tkon in Kroatien ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und es wenig bis gar keinen Niederschlag gibt. Auf der Insel herrscht ein mediterranes Klima. Im Juli liegen die Höchsttemperaturen bei 28 Grad und die Wassertemperaturen zwischen 14 und 27 Grad. Um aktuelle Informationen über das Wetter auf Tkon zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Wetterbericht im Auge zu behalten.